Anmeldung zum
SEMINAR - UNTERNEHMENSSTRUKTUR MIT QUALITÄT
![DN](/images/2022/06/02/das_netzwerk_logo_weiss_komplett_21.png)
Veranstaltunginformation
Unternehmens-Struktur & Unternehmens-Entwicklung mit Qualität und InBalance.
Warum Kleine mittelständische Unternehmen werden jeden Tag, immer wieder aufs Neue, herausgefordert. Gleichzeitig sind diese Unternehmen die Basis der realen Wertschöpfung in Deutschland. Diese Unternehmen stehen vor grundlegenden Herausforderungen, die Gefahren, aber auch Chancen bergen.
Seminarthemen:
Warum Kleine mittelständische Unternehmen werden jeden Tag, immer wieder aufs Neue, herausgefordert. Gleichzeitig sind diese Unternehmen die Basis der realen Wertschöpfung in Deutschland. Diese Unternehmen stehen vor grundlegenden Herausforderungen, die Gefahren, aber auch Chancen bergen.
- Der fundamentale Wandel der Arbeit - Ein Unternehmen zu organisieren, alle Prozesse optimal zu strukturieren und wachstumsfähig zu machen, sind die Basis für Weiterentwicklung und eine erfolgreiche Zukunft.
- Der demografische Wandel führt zu deutlich höheren Anforderungen an Personalgewinnung, Entwicklung von Mitarbeiter:innen, und vor allem an die Bindung der Mitarbeiter:innen an das
Schon seit einiger Zeit gibt es besonders hilfreiche Unterstützungen in Form von Leitfäden. Sie helfen klein und mittelständische Unternehmen grundlegende Herausforderungen zu bewältigen und ihre Chancen zu nutzen. Sie dienen als Check für eine Potenzialanalyse, als Ansatz und Praxishilfe für eine individuelle Unternehmenskultur, Organisation, Prozessstruktur und Optimierung, notwendige Veränderungen, gute Führung, Personalmanagement und Personalbindung, Kundenpflege und Risikobewertung. Sie lernen im Seminar die unterschiedlichen Leitfäden kennen und diese als Praxishilfe zu nutzen. Die Leitfäden fassen Expertenwissen und praktische Erfahrungen zusammen.
Seminarthemen:
- Struktur und Transparenz Unternehmen?
- Wie kann ich mein Unternehmen zukunftsfähig entwickeln?
- Unternehmensführung für klein und mittelständische Potenzialanalysen und Leitfäden zu den aktuellen Themen: o Wie lassen sich Arbeitsgestaltung und Organisation verbessern? o Personalmanagement und Führung im demografischen Wandel. o Potenziale für ein auf Gesundheit ausgerichtetes Unternehmen.
- Handlungsleitfäden für eine auf Qualität und Gesundheit ausgerichtete Organisationsstruktur. o ISO 9001 als Leitfaden nutzen auch ohne Zertifizierung.
o Vision, Werte, Ziele, Unternehmenszweck.
o Prozessstruktur, Prozessdefinition und Prozessoptimierung.
o Harmonisierung von Team-Schnittstellen.
o Personalmanagement, Entwicklung und Bindung.
o Gesunde und gute Führung.
o Risiko & Chancenbewertung.
Weitere Information
Veranstaltungsart:
Präsenz oder Digital
Veranstaltungsdatum und Dauer:
(1 Tag) jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort (Präsenz):
Raesfeld / Bottrop / Gelsenkirchen. Der genaue Ort wird 2 Wochen vor Seminarbeginn
bekanntgegeben..
Teilnahmebeitrag pro Person (Präsenz):
- Netzwerk-Unternehmer*innen: 380,00 € zzgl. MwSt.
- Gäste/ Nicht-Mitglider: 680,00 € zzgl. MwSt.
Teilnahmebeitrag pro Person (Digital):
- Netzwerk-Unternehmer*innen: 197,00 € zzgl. MwSt.
- Gäste/ Nicht-Mitglieder: 497,00 € zzgl. MwSt.
Präsenz oder Digital
Veranstaltungsdatum und Dauer:
(1 Tag) jeweils von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort (Präsenz):
Raesfeld / Bottrop / Gelsenkirchen. Der genaue Ort wird 2 Wochen vor Seminarbeginn
bekanntgegeben..
Teilnahmebeitrag pro Person (Präsenz):
- Netzwerk-Unternehmer*innen: 380,00 € zzgl. MwSt.
- Gäste/ Nicht-Mitglider: 680,00 € zzgl. MwSt.
Teilnahmebeitrag pro Person (Digital):
- Netzwerk-Unternehmer*innen: 197,00 € zzgl. MwSt.
- Gäste/ Nicht-Mitglieder: 497,00 € zzgl. MwSt.
Coach/Trainerin/Beraterin:
![Susanne](/images/2022/12/16/susanne-cisewski-raesfeld-das-netzwerk-netz-nrw-unternehmensnetzwerk-a.webp)
Susanne Cisewski
ILP Master Life & Business Coach, Organisationsentwicklerin & Beraterin,
Resilienztrainerin.
Resilienztrainerin.
(In meinen Coachings, Beratungen und Seminaren lege ich besonders Wert drauf, dass die individuellen Anliegen der Teilnehmer:innen Raum finden. Ergänzend steht praktisches Übungen an, damit theoretisch Erlerntes direkt angewandt und durch die persönliche Erfahrung optimal in den (Berufs-) Alltag übertragen werden kann. Dies gelingt in einer offenen und wertschätzenden Atmosphäre, die Basis für alle meine Seminar-, Beratungs- und Coachingprozesse bildet.)
Anmeldung zum Seminar
Unternehmensstruktur mit Qualität.
Vergewissere Dich bitte, dass die Cookie-Einstellungen (im blauen Symbol unten links) aktiviert sind. Erhältst Du nach Deiner Eingabe und Anmeldung über das Formular keine Bestätigung per E-Mail von uns, so lade bitte die gesamte Seite neu und versuche es erneut. Nach dem Absenden Deiner Anmeldung, erscheit unter dem Formular ein Versendungshinweis in grüner Schrift. Gerne kannst Du uns auch direkt Deine Anmeldung per E-Mail zukommen lassen: mein@netz.nrw